Margit Kern
Posts by :

Dear Prudence
Dear Prudence ist die erste gemeinsame CD Aufnahme von Olaf Tzschoppe, Schlagzeug und Margit Kern. Es ist eine Portrait CD des Komponisten Eckart Beinke. Die Aufnahmen entstanden in ganz unterschiedlichen Besetzungen in Zusammenarbeit mit Radio Bremen.
Eckart Beinke
” tre voci ” für Sopran, Akkordeon und Schlagzeug
” prélude ” für Viola
” In der zuen Tür ” für Schlagzeug
” bhi ” für Akkordeon
” o.T. ” für Stimme und Viola
” Triage (geswitcht) ” für Viola, Akkordeon und Schlagzeug
Die CD ist bei Edition Zeitklang veröffentlicht.
Egbert Hiller über Dear Prudence


Omaggio a Francesco – west eastern reflections on Francesco Landini
Dies ist die vierte CD von Ensemble Mixtura. Hier sind Arbeiten von jungen iranischen Komponist*innen zu hören. Das besondere der CD ist die Kombination des Klangkörpers von Mixtura mit dem iranischen Santur. Die neuen Werke begegnen dem alten Meister Francesco Landini, ein Komponist am Beginn der europäischen Mehrstimmigkeit.
Francesco Landini “Questa fanciulla’ amor”, “Cosi pensoso”, Ecco la Primavera”, “Fa metter bando”, “Lucente stella”, “Lasso di Donna”, “Deh dimmi tu”
Farzia Fallah “Ecco la Primavera – Omaggio a Francesco”, “In sechs Richtungen”
Ehsan Ebrahimi “Bitterer Wein”
Arsalan Abedian “LANDinitialisierung”
Omaggio a Francesco erschien 2018 bei dreyer-gaido und entstand in Zusammenarbeit mit Kulturradio RBB
Es spielen Ensemble Mixtura mit Arsalan Abedian und Ehsan Ebrahimi, Santur als Gast
KRITIKEN:
Sven Godenrath über Omaggio a Francesco

Sibylla
Prophetiae Sibyllae sind ein Schlüsselwerk Orlando di Lassos. Die Idee der Prophetinnen Kassandra und Sibylla zieht sich durch die abendländische Geschichte und war Inspiration für die vorliegende CD. Sie zeigt die erste klangliche Erweiterung, die Mixtura mit dem Altus Kai Wessel vornimmt. Die Kombination ist bestechend in ihrer Vielfältigkeit, die von Annette Schlünz in ihren neun Gesängen ausgelotet wird.
Die neuen Kompositionen entstanden 2013. Die Aufnahme fand in Kooperation mit Deutschlandfunk statt.
Karin Haußmann „An der Stimme gekannt“
Babette Koblenz „ Around“
Annette Schlünz „9 Gesänge für Countertenor, Schalmei und Akkordeon“
Orlando di Lasso: Prophetiae Sibyllarum
Sibylla Persica, Sibylla Libica, Sibylla Delphica, Sibylla Cimmeria, Sibylla Samia, Sibylla Cumana,Sibylla Hellespontiaca, Sibylla Phrygia, Sibylla Europaea, Sibylla Tiburtina, Sibylla Erythraea,
Sibylla Agrippa
Sibylla erschien 2014 bei GENUIN
KRITIKEN:
____
Sybilla_RONDO – Das Klassik&Jazz Magazin_Rezensionen
Sibylla_Mixtura_GEN11229 [BW] Classical Music Reviews_ January 2015 – MusicWeb-International